|
Gut versorgt leben im Alter ohne Pflegeheim und mit Alternativen zum betreuten Wohnen.
|
|
Eindrücke, Informationen, Prüfungsergebnisse rund um unseren Pflegedienst |
 |
Kürzung von Leistungen der Pflegeversicherung für Gäste von Tagespflegen
Liebe Gäste der Tagespflege, Liebe Angehörige, das Bundesministerium für Gesundheit plant eine Pflegeversicherungsreform
mit einer drastischen Leistungskürzung für Gäste von Tagespflegen. Die Tagespflegen wollen gemeinschaftlich mit ihren Kunden
gegen diese Reform vorgehen und versuchen, sie in eine andere Richtung zu lenken. Damit der Öffentlichkeit und der Politik
klar wird, dass es sich nicht nur um Zahlen, sondern um menschliche Schicksale handelt, möchten wir Sie bitten, einen kurzen
anonymen Bericht zu verfassen, was eine solche Kürzung für Sie oder Ihre Angehörigen bedeuten würde und welche Konsequenzen es
für Sie hätte. Diese Berichte werden wir sammeln und an die entsprechenden Stellen weiterleiten.
Bitte helfen Sie sich, uns und allen weiteren Betroffenen und nehmen Sie an der Aktion teil.
Jede Stimme zählt.
Vielen Dank im Voraus,
Ihr Team von Pflege am Bodden
Unter dem folgenden Link können Sie auch ganz einfach online die Aktion unterstützen und Ihre Stimme abgeben.
Der Link wird von der Tagespflege im Wippertal (IK 515600029) zur Verfügung gestellt und wir können für den Inhalt keine
Haftung oder Verantwortung übernehmen.
https://www.openpetition.de/petition/online/keine-kuerzung-der-pflegesachleistungen-tagespflege
|
 |
 |
Aushang im Eingangsbereich der Tagespflege in Barth

|
Design Juliane Reinhardt |
 |
 |
Erfahrungen mit dem 3er Modell nach über zwei Jahren
Durch die Einführung des neuen Arbeitszeitmodells in unserem ambulanten Dienst AKUT (HKP, WGs) vor über zwei Jahren,
konnten wir die Arbeitsbedingungen für unsere Pflegekräfte grundlegend verbessern.
Die Mitarbeiter arbeiten drei Tage in ihren normalen Schichten (6 oder 7,7 Std.) und genießen anschließend drei freie Tage.
Dieser Wechsel zieht sich durch das ganze Jahr, wodurch das Modell nicht nur die Arbeitszeiten, sondern auch die Arbeitsmoral
in unserem Unternehmen verändert hat. Die Mitarbeiter sind viel entspannter als früher und durch einen starken Rückgang der
Fluktuation innerhalb des Personals haben sich stabile, harmonische Teams gebildet.
Wir alle kennen das Bild von Mitarbeitern die sich zehn Tage am Stück in Schichten durch das Pflegefeuer kämpfen und zu kaputt sind um
objektiv wahrzunehmen, wie wichtig ihre Arbeit ist. Doch dank dieses Modells haben die Mitarbeiter die nötige Entspannung und damit den
nötigen Abstand, um den Wert ihrer eigenen Arbeit zu erkennen. Sie können mit Stolz sagen, ich arbeite in der Pflege und bewirke jeden Tag
etwas Gutes, weil ich Menschen die Chance gebe, ihren Lebensabend entspannt und gut betreut zu verbringen.
Durch dieses Modell haben unsere Mitarbeiter wieder Spaß an der Arbeit, was sich sowohl auf ihre Gesundheit, die Qualität ihrer Pflege
und damit auch auf die Zufriedenheit der Kunden positiv auswirkt. |
 |
Ergebnis der jährlichen Qualitätskontrolle von AKUT (Hauskrankenpflege und WGs) durch den MDK für 2019

|
 |
MDK-Qualitätsprüfung in der Tagespflege in Ribnitz MDK lobt u.a. die Zufriedenheit der Kunden

|
 |
Ergebnis für 2018 der jährlichen Qualitätskontrolle von AKUT (Hauskrankenpflege und WGs) durch den MDK

|
 |
Hauptsitz und Tagespflege in Ribnitz Februar 2018

|
Auf Tour mit der Hauskrankenpflege

|
 |
Gartenparty - Betriebsfeier 2019 |
 |
 |
 |
Zur Entlastung unserer fleißigen Mitarbeiter: - Neues Arbeitszeitmodell im Blitz (Ausgabe 16.09.2018) vorgestellt -

|
 |
|
|